Es müssen nicht immer neue Projekte ins Leben gerufen werden. Bestehende Anlagen zu pflegen und immer wieder in Stand zu setzen ist eine elementare Aufgabe unseres Fördervereines. Nach 2011 benötigten die Fahnenmasten auf dem Domvorplatz erneut unsere Unterstützung.
Beim Auftreten erkennbarer Schäden und Mängel müssen Fahnenmasten sofort außer Betrieb und demontiert werden. Die Standsicherheit für Mastrohre in beflaggtem Zustand muss in Abhängigkeit der Standortparameter (Windlast bis 22,5 m/s; Geländekatekorie 2) nachgewiesen werden. Um die Vorgaben zur Standsicherheit zu erfüllen mussten in diesem Jahr die Bodenhülsen und Masten ersetzt werden. Dafür wurde, rechtzeitig vor Wallfahrtsbeginn, eine Fachfirma beauftragt.
Beitrag Förderverein: 2.500,- €