Es müssen nicht immer neue Projekte ins Leben gerufen werden. Die Pflege und Instandhaltung bestehender Anlagen gehört zu den grundlegenden Aufgaben unseres Fördervereins. So bedurften nach über zehn Jahren erneut die Fahnenmasten auf dem Vorplatz des Mariendoms unserer Unterstützung – zuletzt waren sie im Jahr 2011 überarbeitet worden.
Sobald erkennbare Schäden oder sicherheitsrelevante Mängel auftreten, müssen Fahnenmasten außer Betrieb genommen und demontiert werden. Die Standsicherheit von Mastrohren – insbesondere im beflaggten Zustand – muss entsprechend den geltenden Vorgaben nachgewiesen werden. Maßgeblich sind dabei Standortparameter wie Windlasten bis zu 22,5 m/s sowie die sogenannte Geländekategorie 2.
Um die erforderlichen Sicherheitsstandards zu gewährleisten, mussten in diesem Jahr sowohl die Bodenhülsen als auch die Masten vollständig ersetzt werden. Eine Fachfirma wurde beauftragt, die Arbeiten rechtzeitig vor Beginn der Wallfahrtssaison fachgerecht auszuführen.
So zeigt sich auch hier: Die stille, aber verlässliche Sorge für das Bestehende ist ein ebenso wichtiger Dienst wie die Schaffung von Neuem.
Beitrag Förderverein: 2.500,- €