Fahnen im Stadtgebiet

Drei Fahnen an drei Standorten prägen seit vielen Jahren das Stadtbild des Wallfahrtortes mit. Bereits zum Domjubiläum im Jahr 2018 beteiligte sich der Förderverein mit einer Spende am Unterhalt der Fahnen. 2022 wechselte die Betreuung der Fahnen endgültig in die Verantwortung des Fördervereines Nevigeser Wallfahrtstätten.

Traditionell hängen drei Fahnen an der Bogenstraße (Haarnadel-Kurve), drei am Schloss Hardenberg und drei an der Elberfelder Straße auf der Grünfläche unterhalb der Villa Petershall des Architekten Julius Carl Raschdorff (Kreisverkehr Panoramabad). Dabei wird immer ein Trio gehisst: die gelb-weiße Fahne symbolisiert die Wallfahrt, eine Fahne stellt das offizielle Nevigeser Stadtwappen bis zur Eingemeindung im Jahre 1975 dar, die dritte rot-weiße Fahne weht für das Land NRW.

Beitrag Förderverein: ca. 300,- €uro / 3er-Satz (laufend)

Kontakt

Förderverein
Nevigeser Wallfahrtsstätten e. V.
Gemeinschaft St. Martin
Elberfelder Straße 12
D-42553 Velbert

E-Mail senden »
Telefon +49 (0)2053 931840

Mariendom

Der Mariendom ist für Besucher täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Während der Gottesdienste ist keine Besichtigung möglich.

Kreuzberg und Marienberg sind bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.